18.- 20. August 2023
Nürburgring, Eifel

Jetzt Tickets sichern!

Das Festival

Macht euch bereit für 3 Tage pures Adrenalin, epische Landschaften und vor allem: Mopeds. Moped Mania am Nürburgring ist das Festival für alle, die Benzin im Blut haben. Hier trifft Kult-Strecke auf Mofa-Kult.

Dazu gibt es nur das Beste vom Besten: ein abgefahrenes Rahmen- und Bühnenprogramm, Eifel-Serpentinen, die euer Herz höher schlagen lassen und als absolutes Highlight, ein Roll out über die Grandprix Strecke des Nürburgrings!

Es wird episch, es wird wild, es wird legendär – bist du bereit? Schnapp dir jetzt dein Ticket und sei dabei, wenn der Nürburgring zur Moped-Hochburg wird.

Rollout Grand Prix Strecke

Party mit Livemusik

Foodfest

Eifelausfahrt inkl. Roadbook

Show & Shine Contest

Camping

Das Festival Programm

Freitag, 18.08.2023

  • 16:00 Uhr
    Opening Festival Gelände
  • 19:00 Uhr
    Offizielle Eröffnung der Moped Mania 2023
  • Ab 20:00 Uhr
    Rockparty mit Livemusik bis spät in die Nacht

Samstag, 19.08.2023

  • 10:00 Uhr
    Roadbook Time, Wählt eure Route und habt Spaß
  • 16:00 Uhr
    Opening Festival Gelände
  • 18:00 – 20:00 Uhr
    Rollout Grandprix Strecke, Nürburgring
  • Ab 20:00 Uhr
    90´s meets moped Mania und Livemusik all night long!

Sonntag 20.08.2023

  • 10:00 Uhr
    Opening Festival Gelände
  • Ab 10:00 Uhr
    Bergwertung, alte Südschleife Nürburgring
  • 12:00 Uhr
    Show and Shine Contest
  • 16:00 Uhr
    Siegerehrungen
  • 17:00 Uhr
    Offizielles Closing der Moped Mania 2023


Der
große Preis
von
Moped Mania!

Zielgerade Start-und 1 YOKOHAMA- Kurve 2 Mercedes- Arena 3 4 5 6 7 8 9 10Schumacher-S Michael- 11 12 WARSTEINER- Kurve 13 ADVAN-Bogen 14 15 NGK- Schikane 16

Jetzt Startunterlagen ordern!

Deine Startunterlagen beinhalten:
  • Startnummer
  • Badge Moped Mania 2023
  • Roadbook Moped Mania 2023
  • 3 Tages Festival Bändchen
  • und vieles mehr

 

Versand der Startunterlagen ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung.

Jetzt Tickets sichern!

Anreise und Übernachtung

Moped Mania Festival Map

Parken:

Für Gäste, die mit dem PKW anreisen und nicht auf dem Campingplatz übernachten, gibt es die Möglichkeit Online ein günstiges Parkticket für das gesamte Wochenende zu erwerben. Tagesgäste kaufen ihr Parkticket einfach vor Ort.

Gäste, die mit dem Moped anreisen, benötigen KEIN Parkticket.

Wenn ihr das Wochenendticket und Camping bucht, braucht ihr kein Parkticket. Ihr könnt einfach auf dem Campingplatz parken.

 

Hotel:

Ihr möchtet im Hotel übernachten? Dann einfach bei Hotel Rieder, Mittelstraße 13, 53534 Wiesemscheid unter info@hotel-rieder.de buchen.

 

Camping:

Das Moped Maniac Camp steht für Euch direkt am Nürburgring zur Verfügung. Hier könnt ihr Euer Lager aufschlagen und Euch vom Festivaltrubel erholen.

 

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr unter:

Start Your CAMPing

Buchen könnt ihr Euer Moped Mania Campingticket hier:

Jetzt Tickets sichern!

Noch Fragen?

Benötige ich ein Parkticket , wenn ich ein Campingticket habe?

Nein. Wenn du das Campingticket buchst, darfst du dein Fahrzeug auf dem Campingplatz parken. Ein Parkticket brauchst du nur, wenn du am gesamten Wochenende teilnehmen möchtest und nicht auf dem Campingplatz schlafen wirst.

Wenn du mit dem Moped anreist, benötigst du ebenfalls kein Parkticket.

Du kommst nur an einem Tag? Dann kauf dir dein Parkticket einfach vor Ort.

Wo kann ich parken?

Unmittelbar zwischen Campingplatz und Festivalgelände haben wir den Parkplatz B7 für euch reserviert. Dieser ist nur für PKWs (auch mit Anhänger). Kommst du mit dem Moped benötigst du KEIN Parkticket.

Achtung: Die Einfahrt nur mit vorher erworbenen Parkticket möglich.

Tagesgäste kaufen ihr Parkticket einfach vor Ort.

Darf ich mit meinem Moped auf das Festivalgelände fahren?

Alle Mopeds, die im Besitz einer gültigen Startnummer sind, dürfen auf das Festivalgelände fahren und in den gekennzeichneten Flächen abgestellt werden.

Besteht eine Helmpflicht auf dem Gelände?

Die Moped Mania findet auf Privatgelände statt. Auch der Weg zwischen Campingplatz und Festivalgelände ist privat. Sollte für dein Moped eine Helmpflicht bestehen, empfehlen wir diesen auch zu tragen. Für alle Unfälle, Schäden, etc. haftet ihr eigenverantwortlich. Also tut euch selber den Gefallen, und beachtet die gesetzlichen Vorgaben.

Kann ich auf dem Gelände mit Karte zahlen?

Da wir uns auf einem abgelegenen Stück der Grand Prix Strecke befinden ist eine Kartenzahlung organisatorisch schwierig umzusetzen. Wir arbeiten an einer guten Lösung für euch.

Darf ich meine Kamera mitbringen?

Ja, das Mitbringen eigener Kameras und entsprechende Foto-/Filmaufnahmen für den privaten Gebrauch sind erlaubt.

Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen für den gewerblichen und/oder kommerziellen Gebrauch sind verboten, sofern dies vom Veranstalter zuvor nicht ausdrücklich und schriftlich erlaubt wurde.

Veranstaltungsbesucher*innen müssen damit rechnen, dass Foto-, Film und/oder Videoaufnahmen gemacht und verwendet werden, auf denen sie zu sehen sind.

Welche Gegenstände sind auf dem Festivalgelände verboten?
  • Jegliche Art von Glas wie bspw. Flaschen und Trinkgläser,
  • Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art sowie waffenähnliche Gegenstände,
  • Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug,
  • Substanzen, die in den Anlagen I bis III des Betäubungsmittelgesetzes (BtmG) aufgeführt sind,
  • Generatoren aller Art sowie unverbaute Fahrzeugbatterien,
  • pyrotechnische Gegenstände aller Art wie bspw. bengalische Feuer, Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer, Gartenfackeln, insbesondere Himmelslaternen sowie Explosivstoffe wie bspw. Kanister und andere Behältnisse mit Benzin oder anderen leicht entzündlichen Stoffen,
  • Aufnahmegeräte (Audio- und Videoaufzeichnungsgeräte, Foto- und Filmkameras), die nach Art oder Größe offensichtlich nicht nur dem privaten Gebrauch dienen,
  • Lärmverursachende Gegenstände wie bspw. Druckluftsirenen, Vuvuzelas, Musikanlagen, Megafone, PA-Systeme und selbstgebaute “Boomboxen”
  • Sofas und ähnlich sperrige Gegenstände,
  • Laserpointer,
  • Konfetti,
  • Musik, Flaggen, Transparente, Aufkleber, Aufnäher und Aufdrucke auf Kleidung mit verfassungsfeindlichem, insbesondere rechtsextremen, Inhalt.
Kann ich das Festivalgelände zwischendurch verlassen und komme ich wieder zurück aufs Gelände?

Ja, in eurem Starterpaket ist das Festivalbändchen bereits enthalten. Das Festivalbändchen berechtigt zum mehrmaligen Einlass.

Wie funktioniert das mit Essen & Getränken?

Essens- und Getränkestände sind auf dem Festivalgelände vorhanden.
Das Mitbringen von Essen & Getränken ist auf dem Festivalgelände nicht gestattet.

Wann öffnet/schließt das Festivalgelände?

Das Festivalgelände öffnet am Freitag und Samstag um 16 Uhr für Euch.
Am Sonntag öffnet das Festivalgelände bereits um 10 Uhr für euch.

Der Campingplatz öffnet am Freitag um 12 Uhr für euch und hat bis Sonntag um 20 Uhr für euch geöffnet.

Gibt es Tagestickets?

Ja es wird Tagestickets geben. Diese berechtigen allerdings nur zum Einlass auf das Festivalgelände und nicht zur Teilnahme an den Fahrten. Wenn ihr mit eurem Mofa teilnehmen möchtet, benötigt ihr eine Starternummer, die im Starterpaket enthalten ist.

Gibt es eine Abendkasse?

Ja, es gibt eine Abendkasse für das Festivalgelände. Wenn ihr nur zum Feiern kommen möchtet, könnt ihr eine Karte vor Ort erwerben.

Kann ich mit meiner Familie anreisen? Sind Kinder erlaubt? Und was ist mit meinem Hund?

Der Zutritt zum Festivalgelände ist ab 16 Jahren möglich. Ab 0 Uhr müssen alle Besucher unter 18 Jahren das Gelände verlassen. Dies wird mit stichprobenartigen Kontrollen überprüft werden.

Eure Vierbeiner könnt ihr leider nicht mit zum Festival bringen.

Welche Mopeds sind bei Moped Mania zugelassen?

Bei Moped Mania sind Mopeds bis 50ccm zugelassen.

Unsere Partner

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen schickt uns eine Mail an info@moped-mania.de

Und folgen könnt ihr uns auch, auf Instagram und Facebook: